Sanktionen im Straßenverkehr Übersicht
Bußgeld
Bei Verstößen im Straßenverkehr wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstands-, Rotlicht- und Handyvergehen drohen nicht nur Punkte in Flensburg und Führerscheinentzug, sondern auch ein Bußgeld. Dieses kann – je nach Schwere des Vergehens – auch im hohen dreistelligen Bereich ausfallen …
Fahrtenbuch
Das Führen eines Fahrtenbuchs kann die Straßenverkehrsbehörde einem Fahrzeughalter auferlegen, wenn mit dessen Kraftfahrzeug ein Verkehrsverstoß begangen wurde, bei dem der Fahrzeugführer auch nach der Anhörung nicht ermittelt werden konnte. Dafür relevante Verkehrsvergehen können …
Fahrverbot & Führerscheinentzug
Heftige Verkehrsverstöße können neben der Gefahr für die Gesundheit auch rechtliche Konsequenzen für den Verursacher haben – nicht selten droht ein temporäres Fahrverbot oder sogar der Führerscheinentzug. Aber ein Leben ohne Fleppe oder Lappen? Für die meisten Menschen einfach undenkbar. …
Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU)
Wer sich im deutschen Straßenverkehr besonders drastische Verstöße leistet – wie Alkohol und Drogenmissbrauch am Steuer – oder zu oft in Flensburg gepunktet hat, muss nach dem Entzug des Führerscheins häufig zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). Die umgangssprachlich gerne …
Probezeit
Eine Probezeit gibt es nicht nur im Berufsleben, sondern auch für jeden Fahranfänger. So will es der Gesetzgeber – schließlich sollte man als Novize im Straßenverkehr besonders darauf achtgeben, alles in der Fahrschule theoretisch und praktisch gelernte mit größter Vorsicht anzuwenden. Zum …
Punkte in Flensburg
Wer als Autofahrer Flensburg hört, denkt nicht zuerst an die Sehenswürdigkeiten der beschaulichen Ortschaft in Schleswig-Holstein, sondern an seinen Punktestand beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Fast jeder ist schon mal zu schnell gefahren, hat den Abstand zum Vordermann nicht eingehalten, …
Verwarngeld
Alltag auf deutschen Straßen: Man hat es eilig von A nach B zu kommen und ist mit seinem Auto in Sachen Tempo ein bisschen über dem Limit. Auch die Parkuhr ist manchmal schneller abgelaufen, als es dem Fahrer lieb ist und falsch geparkt hat wohl jeder schon einmal. Derartige Vergehen ahndet der …