FAQ Geschwindigkeitsverstöße Übersicht
Ab wann blitzt ein Blitzer innerorts?
Geschwindigkeitsverstöße sind nicht nur gefährlich, sondern können den Verursacher auch finanziell teuer zu stehen kommen. Neben dem Bußgeld kommen nicht selten Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot hinzu. Besonders kritisch sind Tempoverstöße innerhalb geschlossener Ortschaften. Hier …
Darf man Blitzer-Apps wie Blitzer.de benutzen?
Neue Technologien erfordern neue Maßnahmen. Das trifft auch auf Geräte zur Warnung vor Blitzanlagen zu. Während früher lediglich das Autoradio und Mundpropaganda vor Blitzern auf der Strecke warnten, muss sich heutzutage auch der Gesetzgeber mit der Möglichkeit der Verwendung von Blitzer …
Kann ich mit dem Fahrrad geblitzt werden?
Ja, das ist möglich. Wer mit dem Fahrrad die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet oder bei Rot über die Ampel fährt, kann genauso wie ein Auto- oder Motorradfahrer geblitzt werden. Entsprechende Sanktionen sind laut Gesetz auch für den Fahrradfahrer zu erwarten. Das Problem für dieö …
Kann man zu langsam fahren?
Wer zu schnell war, muss bezahlen. Bei einem krassen Tempoverstoß können auch Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot hinzukommen. Aber geht die Rechnung der Bußgeldstelle auch andersrum auf – sprich: Kann ein Verkehrsteilnehmer laut Straßenverkehrsordnung zu langsam fahren? Und falls ja, …
Wann ist man ein Wiederholungstäter?
Bei mehrmaligen Verstößen eines Fahrers im Straßenverkehr spricht man von einem Wiederholungstäter. Auch wenn dieser Begriff nicht wortwörtlich in der Bußgeldkatalog-Verordnung auftaucht, wird doch klar Stellung bezogen zu Maßnahmen in Bezug auf einen Verkehrsteilnehmer, der sich innerhalb …
Was für Blitzerarten gibt es?
Sie haben einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid wegen Überschreitung des Tempolimits erhalten und sind sich keiner Schuld bewusst? Dann sind Sie nicht allein. Es gibt immer wieder Fälle, in denen der Fahrer oder die Fahrerin zu Unrecht geblitzt wurde. Und nicht selten sind die Fehler auf …
Was kann ich machen, wenn ich geblitzt worden bin?
Geblitzt worden – was nun? Diese Frage stellt sich der Betroffene zu Recht. Schließlich können Tempoverstöße, das Fahren über eine rote Ampel sowie Abstandsverstöße und Handy am Steuer ganz schön teuer werden. Welche Strafen der Bußgeldkatalog bereithält, wann der Bußgeldbescheid nach …
Was passiert, wenn ich geblitzt wurde und dabei telefoniert habe?
Zu sehr aufs Gaspedal getreten und gleichzeitig das Handy in der Hand gehalten? Und dabei wurden Sie geblitzt? Ist alles schon mal vorgekommen. Jetzt stellt sich für den Betroffenen die Frage, welche Auswirkung ein Blitzerfoto mit zwei dokumentierten Verstößen auf die Vorwürfe im Bußgeldbe …
Was passiert, wenn ich in der Probezeit geblitzt werde?
Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Wer sich in der Probezeit einen Verkehrsverstoß leistet, muss mit deutlich empfindlicheren Strafen rechnen als ein geübter Fahrer. Wie der Begriff schon selbst verrät, fährt man auf Probe und steht daher unter besonderer Beobachtung. Was man als Fahranf …
Was passiert, wenn ich mit einem Mietwagen geblitzt wurde?
Mieten schützt vor Blitzern nicht! Ganz gleich, ob während einer Probefahrt mit dem flotten Vorführmodell Ihrer Wahl oder am Steuer des Pkw einer Autovermietung – wer hier geblitzt wurde, muss mit Post von der Bußgeldstelle rechnen. Wie die Fahrzeughalter in solchen Fällen verfahren und was …
Was passiert, wenn ich zweimal am selben Tag geblitzt werde
Es gibt Tage, an denen wäre man besser im Bett geblieben. Das gilt wohl auch für jeden Autofahrer, der innerhalb von 24 Stunden gleich zweifach geblitzt wurde. Muss dieser jetzt das doppelte Bußgeld bezahlen? Welche Unterscheidungen der Gesetzgeber in diesen Fällen macht und ob sich ein …
Was passiert, wenn man in der Tempo-30-Zone geblitzt wird?
Tempo-30-Zonen gibt es in Deutschland und einigen Nachbarstaaten seit Anfang der 1980er Jahre, um in Wohngebieten Anwohner und Schulkinder vor Lärm, Abgasen und Unfallgefahr zu schützen - hier ist als Autofahrer also besondere Vorsicht geboten. Wer trotzdem mehr als 30 km/h fährt und wegen …
Wie groß ist die abgezogene Toleranz beim Blitzen?
Zu schnell gefahren und geblitzt – was nun? Kommt Ihnen vielleicht der Toleranzbereich zugute? Der Toleranzabzug funktioniert hierzulande folgendermaßen: Ist man unter 100 km/h gefahren, zieht die Behörde 3 km/h von der Differenz zur Höchstgeschwindigkeit ab. War der Fahrer mit über 100 …
Wie schnell darf ich auf der Gegenfahrbahn fahren, wenn ein Bus mit Warnblinker vor mir fährt oder hält?
Vor Ihnen hält ein Bus mit Warnblinker und Sie möchten überholen? Hierbei ist äußerste Vorsicht angesagt, denn ein- oder aussteigende Fahrgäste könnten durch ein unbedachtes Überholmanöver gefährdet werden. Wann und in welchem Tempo man an einem Bus ordnungsgemäß vorbeifahren kann und welche …
Wo kann man nachfragen, ob man geblitzt wurde?
War das gerade ein reflektierter Sonnenstrahl oder der ausgelöste Blitz einer Geschwindigkeitsmessanlage? Bin ich noch rechtzeitig bei Gelb gefahren oder stand die Lichtanlage schon auf Rot und der Ampelblitzer hat bereits zugeschlagen? Fragen wie diese führen zur nächsten – nämlich ob …