Bußgeldkatalog

Bußgeldkatalog 2025

In den folgenden Kategorien des Bußgeldkataloges 2025 von Geblitzt.de finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Themen Verkehrsrecht und Verstöße im Straßenverkehr. Unser Bußgeldkatalog erklärt schnell und einfach, bei welchem Verstoß mit welchen Bußgeldern, Punkten oder Fahrverboten, zu rechnen ist. Sie erhalten einen Überblick über weitere Sanktionen, wie dem Fahrtenbuch oder der MPU und können sich zudem über den Ablauf eines Bußgeldverfahrens inklusive Zeugenfragebogen und Anhörungsbogen informieren.

Bußgeldkataloge

Bußgeldkataloge
• Gesamtübersicht Bußgeldkataloge
Bußgeldkataloge - Gesamtübersicht Bußgeldkataloge

Erhalten Sie einen schnellen und übersichtlichen Überblick über mögliche Sanktionen, Fahrverbote und Punkte in Flensburg.

Weiterlesen

Bußgeldkataloge
• Bußgeldkatalog Pkw
Bußgeldkataloge - Bußgeldkatalog Pkw

Der Bußgeldkatalog für PKW gibt Auskunft über mögliche Sanktionen im Straßenverkehr, wie Bußgelder, Punkte und Fahrverbote.

Weiterlesen

Bußgeldkataloge
• Bußgeldkatalog Lkw & Kraftomnibusse
Bußgeldkataloge - Bußgeldkatalog Lkw & Kraftomnibusse

Der Bußgeldkatalog LKW und Kraftomnibusse gibt Auskunft über mögliche Sanktionen im Straßenverkehr, wie Bußgelder, Punkte und Fahrverbote.

Weiterlesen

Bußgeldkataloge
• Bußgeldkatalog Motorrad
Bußgeldkataloge - Bußgeldkatalog Motorrad

Der Bußgeldkatalog Motorrad gibt Auskunft über mögliche Sanktionen im Straßenverkehr, wie Bußgelder, Punkte und Fahrverbote.

Weiterlesen

Verstöße im Straßenverkehr

Verstöße im Straßenverkehr
• Gesamtübersicht Verstöße im Straßenverkehr
Verstöße im Straßenverkehr - Gesamtübersicht Verstöße im Straßenverkehr

Weiterlesen

Verstöße im Straßenverkehr
Geschwindigkeitsverstoß
Verstöße im Straßenverkehr - Geschwindigkeitsverstoß

Wird eine durch ein Verkehrsschild vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten, spricht man von einer Geschwindigkeitsüberschreitung.

Weiterlesen

Verstöße im Straßenverkehr
Rotlichtverstoß
Verstöße im Straßenverkehr - Rotlichtverstoß

Weiterlesen

Verstöße im Straßenverkehr
Handyverstoß
Verstöße im Straßenverkehr - Handyverstoß

Weiterlesen

Kontrollen im Straßenverkehr

Kontrollen im Straßenverkehr
• Gesamtübersicht Kontrollen im Straßenverkehr
Kontrollen im Straßenverkehr - Gesamtübersicht Kontrollen im Straßenverkehr

Weiterlesen

Kontrollen im Straßenverkehr
Blitzer
Kontrollen im Straßenverkehr - Blitzer

Weiterlesen

Kontrollen im Straßenverkehr
Blitzerarten
Kontrollen im Straßenverkehr - Blitzerarten

Blitzerarten gibt es viele verschiedene. Sie unterscheiden sich sowohl von der Technik als auch vom Gehäuse und vom Einsatz.

Weiterlesen

Kontrollen im Straßenverkehr
Blitzermarathon
Kontrollen im Straßenverkehr - Blitzermarathon

Der Blitzmarathon ist eine polizeiliche, meist einen Tag andauernde Aktion der Überwachung des bewegten Straßenverkehrs in Deutschland.

Weiterlesen

Sanktionen im Straßenverkehr

Sanktionen im Straßenverkehr
• Gesamtübersicht Sanktionen im Straßenverkehr
Sanktionen im Straßenverkehr - Gesamtübersicht Sanktionen im Straßenverkehr

Weiterlesen

Sanktionen im Straßenverkehr
Bußgeld
Sanktionen im Straßenverkehr - Bußgeld

Das Bußgeld ist eine Möglichkeit, Ordnungswidrigkeiten zu sanktionieren. Begehen Verkehrsteilnehmer schwerere Verstöße gegen die Regeln der StVO, können weitere Sanktionen die Folge sein.

Weiterlesen

Sanktionen im Straßenverkehr
Fahrverbot
Sanktionen im Straßenverkehr - Fahrverbot

Das Fahrverbot ist ein zeitlich befristeter Verlust der Fahrberechtigung und erfolgt nach mehreren Vergehen im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Sanktionen im Straßenverkehr
Punkte Flensburg
Sanktionen im Straßenverkehr - Punkte Flensburg

Das Kraftfahrt-Bundesamt speichert Informationen über im Straßenverkehr auffällig gewordene Verkehrsteilnehmer, sobald der Verkehrsverstoß des Fahrers nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem über eine gewisse Schwere verfügt, werden Punkten ausgesprochen.

Weiterlesen

Bußgeldverfahren

Bußgeldverfahren
• Gesamtübersicht Bußgeldverfahren
Bußgeldverfahren - Gesamtübersicht Bußgeldverfahren

Weiterlesen

Bußgeldverfahren
• Anhörungsbogen
Bußgeldverfahren - Anhörungsbogen

Der Anhörungsbogen ist Teil des Vorverfahrens bei einem Bußgeldverfahren und kommt in der Regel vor der Zustellung des Bußgeldbescheids auf postalischem Wege zu Ihnen nach Hause.

Weiterlesen

Bußgeldverfahren
• Zeugenfragebogen
Bußgeldverfahren - Zeugenfragebogen

Wenn Sie der Halter eines Fahrzeugs sind und die Behörde nicht eindeutig ermitteln konnte ob vielleicht eine andere Person am Steuer saß, erhalten Sie einen Zeugenfragebogen.

Weiterlesen

Bußgeldverfahren
Bußgeldbescheid
Bußgeldverfahren - Bußgeldbescheid

Durch den Bußgeldbescheid wird in Deutschland das Bußgeldverfahren mit der Zahlung einer Geldbuße und weiteren Sanktionen mitgeteilt.

Weiterlesen

StVO & Straßenverkehrsrecht

StVO & Straßenverkehrsrecht
• Gesamtübersicht StVO & Straßenverkehrsrecht
StVO & Straßenverkehrsrecht - Gesamtübersicht StVO & Straßenverkehrsrecht

Weiterlesen

StVO & Straßenverkehrsrecht
StVO-Novelle
StVO & Straßenverkehrsrecht - StVO-Novelle

Weiterlesen

StVO & Straßenverkehrsrecht
Tempolimit
StVO & Straßenverkehrsrecht - Tempolimit

Die zulässige oder erlaubte Höchstgeschwindigkeit, auch Geschwindigkeitsbeschränkung, ist ein verbindlicher Grenzwert für die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, der nicht überschritten werden darf.

Weiterlesen

StVO & Straßenverkehrsrecht
Blitzen
StVO & Straßenverkehrsrecht - Blitzen

Weiterlesen

Bußgeldkatalog Allgemein

Da Bußgelder, Punkte und Fahrverbote von der Art des Fahrzeuges abhängig sind, finden Sie in der ersten Kategorie „Bußgeldkataloge“ nach Fahrzeugtypen sortiert. Sind Sie beispielsweise mit einem LKW oder PKW mit Anhänger geblitzt worden, drohen meist höhere Sanktionen als bei Verstößen mit einem einfachen PKW. Haben Sie das Fahrzeug gefunden, für das Sie sich interessieren, finden Sie in dem jeweiligen Artikel die Tabellen mit den Sanktionen, welche bei Geschwindigkeits-, Rotlicht-, Abstands-, Überhol- und Handyverstößen auf Sie zukommen können. Zusätzlich zu den üblichen Verkehrsmitteln ist auch eine Übersicht der Verstöße mit E-Scootern aufgeführt. Aber auch Fußgänger können einiges falsch machen. Weitere Ordnungswidrigkeiten und die damit zusammenhängenden Sanktionen finden Sie daher im „Bußgeldkatalog Fußgänger“.

StVO-Novelle

Die Kategorie „StVO-Novelle“ informiert rund um die Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO). Nachdem die Novelle im April 2020 viel Ärger mit sich gebracht hatte, setzen die Bundesländer sie aufgrund eines Formfehlers aus. Ein Jahr später konnten sich die Verkehrsminister der Länder auf einen neuen Bußgeldkatalog verständigen. Die Abstimmung darüber sollte zunächst im September stattfinden. Sie wurde allerdings durch vermutlich wahltaktische Verzögerungen des CSU geführten Verkehrsministeriums noch einmal auf den Oktober geschoben. Am 8. Oktober passierte es dann wirklich und der Bundesrat verabschiedete den neuen Bußgeldkatalog. Dieser konnte anschließend am 9.11.2021 in Kraft treten.

Verstöße

Die häufigsten Verstöße im Straßenverkehr sind Geschwindigkeits-, Abstands-, Überhol-, Rotlicht- und Handyverstöße. Daher sind diese Verstöße direkt auf der Startseite aufrufbar. Wussten Sie beispielsweise, dass Verkehrsteilnehmer auch zu langsam fahren können? Nein?! Dann schauen Sie doch mal in die Kategorie „Geschwindigkeitsverstöße“.

Wird Ihnen vorgeworfen, dass Sie den Abstand nicht eingehalten habe, finden Sie in der in „Abstandsverstoß“ die passende Tabelle mit den Sanktionen.
Häufig sind auch Überholverstöße der Grund für einen Bußgeldbescheid. Das Bußgeld kann in solchen Fällen bis zu 300 Euro betragen. Den Bußgeldkatalog Überholverstöße finden Sie in der Kategorie „Überholverstöße“.

Die meisten Menschen haben sicherlich schon mal, ob als Fußgänger oder Autofahrer, eine rote Ampel überquert. Was passiert, wenn Sie mit dem Fahrzeug über eine rote Ampel gefahren sind, können Sie unter „Rotlichtverstoß“ nachlesen.

Das Handy gehört für viele in den Alltag. Das sieht am Steuer oftmals nicht anders aus. Alle Informationen zum Thema Handyverstoß erhalten Sie in der gleichnamigen Kategorie. Der Bußgeldkatalog „elektrische Geräte“ ist dort ebenfalls aufgeführt. Der Gesetzgeber unterscheidet nämlich nicht zwischen verschiedenen elektronischen Geräten. Grundsätzlich sind am Steuer alle Geräte verboten, die die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen oder zu dienen bestimmt sind.

In den „weiteren Verstößen“ finden Sie noch mehr Informationen zu Verstößen im Straßenverkehr, beispielsweise zum Thema Parkverstoß oder Halteverstoß. Seit Einführung des neuen Bußgeldkataloges am 9. November 2021 übernimmt Geblitzt.de nun auch Halteverstöße und Parkverstöße ab 60 Euro.

Unfallverstöße, Vorfahrtverstöße, Beleuchtungsverstöße sowie Verstöße in Sachen Sicherheit finden Sie ebenfalls unter „weitere Verstöße“. Doch damit nicht genug. Wer mehr über die Hauptuntersuchung, den Seitenstreifen, den Bahnübergang, Blitzerwarner und Umwelt- sowie Alkoholverstöße wissen möchte, sollte ebenfalls einen Blick in diese Kategorie werfen. Sind Sie immer noch nicht fündig geworden? Dann schauen Sie bei „Weitere“ vorbei.

Rund um’s Bußgeldverfahren

Sie stehen im Verdacht eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen zu haben oder haben einfach nur Interesse daran, wie ein Bußgeldverfahren abläuft und wer involviert ist? Dann können Sie sich in der gleichnamigen Kategorie informieren. Dort finden Sie Erklärungen zum Bußgeldbescheid, zum Zeugenfrage- und Anhörungsbogen sowie zu den Bußgeldstellen selbst. Besonders häufig wird danach gefragt, wann eine Ordnungswidrigkeit verjährt. Hier finden Sie die Antwort.

In „Sanktionen im Straßenverkehr“ finden Sie sowohl einen Überblick als auch tiefergehende Detailinformationen zu allen vom Gesetzgeber vorgesehenen Strafen. Diese umfassen nicht nur die weithin bekannten Verwarngelder Bußgelder, Punkte und Fahrverbote, sondern auch weitere unbekanntere Maßnahmen. Beispielsweise gibt es noch die Möglichkeit eine Fahrtenbuchauflage zu erhalten oder zur Medizinischen-Psychologischen-Untersuchung zu müssen. Die Probezeitverlängerung ist dagegen eine Sanktion, die nur Fahranfänger betrifft.

Welche Blitzer gibt es? Welche Regeln müssen beim Blitzen eingehalten werden? Wann löst ein Blitzer aus? All diese Fragen rund um die Blitzgeräte, werden unter „Blitzer“ beantwortet. Beispielsweise gibt es verschiedene Funktionsweisen und Messverfahren, wie die Radartechnik, die Laser-Messsysteme und auch Lichtschrankenmessungen. Jedoch ist es gleich, welche Technik in einem Blitzer verbaut ist, denn Fehler können bei allen Messungen entstehen. Denn selbst, wenn die Messbeamten alle Regeln einhalten, passiertes, dass Geräte nicht geeicht oder das Messpersonal nicht geschult sind.

StVO, Firmenwagen und Messtellen

Wenn Sie Fragen zur StVO und zum Straßenverkehrsrecht haben, sind Sie bei „weiteres“ genau richtig. Neben dem Führerscheinwissen finden Sie in „StVO & Straßenverkehr“ auch Informationen zur Gültigkeit des Ordnungswidrigkeitengesetz.

Wurden Sie mit dem „Firmenwagen“ geblitzt oder haben Sie generelles Interesse an dem Thema? Dann hilft Ihnen die gleichnamige Kategorie.

Informationen zu bestimmten „Messstellen“ finden Sie in der darauffolgenden Kategorie. Sollten Sie einen Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen bekommen haben, können Sie hier nachsehen, wo genau sich der Blitzer befand, wie Sie die Vorwürfe direkt prüfen lassen können und im besten Fall die Einstellung des Verfahrens erzielen.

neueste Beiträge in unserem Bußgeldkatalog

News bei Geblitzt.de

Immer gut informiert mit Geblitzt.de! In dem News-Bereich von Geblitzt.de finden Sie alle wichtigen Nachrichten rund um das Thema Blitzer und Straßenverkehr. Welche Blitzer in welchen Bundesländern verboten sind oder wie sich Gerichtsurteile für Autofahrer auswirken können, erklärt Ihnen die Berliner CODUKA GmbH – Betreiber des Portals www.geblitzt.de. Nutzen Sie den Newsbereich, um immer auf dem neusten Stand zu sein und sich über Verkehrsrechtsthemen zu informieren.

Häufigste Fragen

Ergänzend finden Sie in den FAQ des Bußgeldkataloges (BKat) Artikel zu den häufigsten Fragen, die Geblitzt.de gestellt werden. Beispielsweise ist die Verjährungsfrist von Bußgeldvorwürfen ein wiederkehrendes Thema. Aber auch die Fragen, welche Möglichkeiten ein Anwalt im Bußgeldverfahren hat, wie zuverlässig Blitzer sind oder was die Aufgabenbereiche einer Bußgeldstelle sind, werden oft gestellt.

Geschwindigkeitsverstoß: Was kostet eine Geschwindigkeitsüberschreitung?

Eine Geschwindigkeitsüberschreitung kann 20 bis 950 Euro, sowie zusätzlich bis zu drei Punkte sowie ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten mit sich bringen. Abhängig sind die Sanktionen von dem Fahrzeugtyp, von der Geschwindigkeit und ob der Fahrer außerorts oder innerorts geblitzt wurde. Die genauen Tabellen finden Sie unter Geschwindigkeitsverstoß.

Abstandsverstoß: Wie berechnet man den Abstand zum vorausfahrenden Auto?

Der Sicherheitsabstand muss so groß sein, dass auch bei einer plötzlichen Bremsung gehalten werden kann. Ein Richtwert ist der halbe Tachowert.

Handyverstoß: Handy am Steuer - Wie hoch ist die Strafe?

Bekommt man einen Bußgeldvorwurf wegen eines Handys am Steuer, kostet es den Betroffenen 100 bis 200 Euro. Hinzukommen können ein oder zwei Punkte sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Abhängig sind die Sanktionen davon, ob zusätzlich eine Gefährdung oder Sachbeschädigung vorlag. Die Tabelle finden Sie unter Handyverstoß.

Rotlichtverstoß: Was kostet ein Rotlichtverstoß?

Die Sanktionen für einen Rotlichtverstoß können von 90 Euro Bußgeld bis hin zu 360 Euro sowie zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot reichen. Abhängig sind diese davon, ob die Rotphase schon länger als eine Sekunde andauerte und ob eine Gefährdung oder eine Sachbeschädigung vorlag.

Punkte in Flensburg: Wie lange bleibt ein Punkt?

Nach wie vielen Jahren ein Punkt gelöscht wird, kommt immer auf die Schwere des Verstoßes an. Die Löschung kann also nach sechs Monaten, zwei Jahren oder erst nach fünf oder zehn Jahren erfolgen. Den vollständigen Artikel gibt es bei Punkte in Flensburg.

Der Bußgeldkatalog des Kraftfahrt-Bundesamtes bietet Ihnen eine staatliche Quelle für Informationen. Ansonsten finden Sie auch auf Wikipedia einen Artikel zum Thema Bußgeldkatalog.

Ich benötige weitere Informationen

Weitere Informationen zu uns sowie Hilfe finden Sie unter: