Was ist eine Kindersitzerhöhung

Kinder­sitz­erhöhung: Gewähr­leisten Sie optimale Sicherheit für Ihre Kinder auf Autofahrten

Kinder benötigen beim Autofahren einen beson­deren Schutz. Daher gibt es in Deutschland und Europa die Pflicht zur Kinder­sitz­erhöhung, Kinder­sitz­pflicht. Unabhängig davon liegt es aber sicherlich in Ihrem Interesse, Ihren Nachwuchs bestens gesichert mit dem Auto zu trans­por­tieren. Wenn Kinder …
Was sind Elektrokleinstfahrzeuge und welche Regeln gelten für sie im Straßenverkehr?

Elektro­kleinst­fahr­zeuge

Elektro-Tretroller – auch bekannt als E-Scooter – haben sich in Deutsch­lands Städten etabliert. Vom Gesetz­geber sind diese seit 2019 definiert als Elektro­kleinst­fahr­zeuge. Damit wollte die Bundes­re­gierung die recht­lichen Lücken für den Gebrauch dieser Fahrzeuge im Straßen­verkehr schließen. …
bild verkehrshindernisse 1

Verkehrs­hin­der­nisse

Auf der Fahrbahn liegende Gegen­stände können schwer­wie­gende Folgen für jeden Verkehrs­teil­nehmer haben. Wie verant­wort­liche Fahrer mit Verkehrs­hin­der­nissen auf der Straße umgehen sollten, wird im Folgenden näher betrachtet. …
bild kreisverkehr 1

Kreis­verkehr

Für deutsche Straßen mit hohem Kraft­fahr­zeug­auf­kommen gilt der Kreis­verkehr als besonders sichere Maßnahme. Welche Vorfahrts­regeln gelten und welche Bußgelder es bei Verstößen gibt, erfahren Sie im folgenden Artikel. …
bild strassenbenutzung durch fahrzeuge 1

Straßen­be­nutzung durch Fahrzeuge

Der Gesetz­geber gibt die grund­sätz­lichen Vorgaben zur regel­kon­formen Straßen­be­nutzung in der StVO vor. Dazu zählen auch die Einhaltung des Rechts­fahr­ge­botes und die Benutzung der Winter­reifen. Was noch, erfahren Sie hier. …
bild ferienreiseverordnung 1

Ferien­rei­se­ver­ordnung & Lkw Fahrverbote

Der Gesetz­geber hat bereits im Jahre 1985 die Ferien­rei­se­ver­ordnung erlassen, um bestimmte Strecken­ab­schnitte von Autobahnen und Bundes­straßen temporär für Lkw zu verbieten. Mehr dazu enthält dieser Beitrag. …
bild behinderung von schulbussen und oeffentlichen verkehrsmitteln 1

Behin­derung von Schul­bussen und öffent­lichen Verkehrsmitteln

Damit die Fahrgäste von Bus und Bahn sicher ans Ziel kommen, müssen Autofahrer besondere Vorsicht walten lassen. Was Sie beachten sollten, um Verstöße zu vermeiden, wird im Folgenden näher erläutert werden. …
bild blaulicht und gelbes blinklicht

Blaulicht & gelbes Blinklicht

Viel zu häufig glauben Autofahrer, sich der Vorran­gigkeit von Blaulicht und Martinshorn wider­setzen zu müssen. Was es mit dem Blaulicht, gelbem Blink­licht und Martinshorn auf sich hat, lesen Sie hier. …
bild autobahnen und kraftfahrstrassen 1

Autobahn & Kraft­fahr­straße - wichtig zu wissen

Hier erfahren Sie, was auf Autobahnen und Kraft­fahr­straßen erlaubt ist und was nicht, ob Sie dort parken und wenden dürfen und welche Sanktionen bei Verstößen in Kraft treten können. …
bild abbiegen wenden rueckwaertsfahren 1

Abbiegen, Wenden & Rückwärtsfahren

Abbie­ge­ver­stöße sowie Fehler beim Wenden und Rückwärts­fahren sind keine Seltenheit und werden mit Bußgelder und Punkten bestraft. Welche Sanktionen der Bußgeld­ka­talog im Einzelnen vorsieht, erfahren Sie hier. …