Unterschied zwischen Fahrerflucht und Unfallflucht
Wer sich als Verursacher oder Beteiligter eines Unfalls im Straßenverkehr aus dem Staub macht, begeht eine Straftat – so viel ist sicher. Schließlich geht es nicht nur darum, für die Kosten des entstandenen Schadens geradezustehen, sondern auch wenn notwendig Erste Hilfe zu leisten. Ob man …
Reifenprofiltiefe für Sommer- und Winterreifen
Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte dabei stets das Wetter im Blick haben. Das gilt nicht nur für ein angepasstes Tempo bei nasser oder viel befahrener Straße, sondern auch für die Beschaffenheit der Reifen. Nicht von ungefähr schreibt der Gesetzgeber unter bestimmten Wetterbedingungen …
Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg
Aufgepasst! Wenn der Vordermann unerwartet bremst oder ein Wildtier plötzlich auf die Straße springt, ist eine schnelle Reaktion gefragt. Hierbei können Sekunden darüber entscheiden, ob man einer Kollision entgeht. Eine zentrale Rolle dabei spielen die Begrifflichkeiten „Reaktionsweg“, …
Winterreifenpflicht
Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 Millimeter. Wer mit falscher Bereifung fährt, also gegen die Winterreifenpflicht verstößt, muss mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. …
Fahrzeugschein
Was ist der Unterschied zwischen Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief? Muss man ein Bußgeld zahlen, wenn man den Fahrzeugschein bei einer Verkehrskontrolle nicht dabei hat? Die Antworten auf diese Fragen, erhalten Sie hier. …
Fahrzeugbrief
Ein Fahrzeugbrief bescheinigt dem Fahrzeug die Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr. Kommt der Kfz-Brief abhanden, muss eine neue Zulassungsbescheinigung mit Kosten in Höhe von etwa 70 Euro beantragt werden. …
Erste-Hilfe-Kurs
Wer in Deutschland einen Führerschein machen möchte, muss auch einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Hier erfahren Sie, was dieser beinhaltet und wie viel Zeit und Geld Sie dafür einplanen müssen. …
Kfz-Steuer
Kraftfahrtsteuern sind für deutsche Autohalter Pflicht. Wie Sie Ihre Kfz-Steuer berechnen können und welche Ausnahmeregelungen es gibt, erfahren Sie in diesem Ratgeber von Geblitzt.de. …
Überführungskennzeichen
Wer ein Kraftfahrzeug im In- oder Ausland überführen möchte, benötigt ein Überführungskennzeichen. Hier erfahren Sie, was der Unterschied zwischen einem Kurzzeit-, Ausfuhr- und Händlerkennzeichen ist. …
E-Bike - Wann benötige ich einen Führerschein?
Im Oktober 2019 beschloss die Bundesregierung, das „Klimaschutzprogramm 2030“ auf den parlamentarischen Weg zu bringen. Ein beachtlicher Teil dieses Programms behandelt die Elektromobilität. Nicht nur in diesem Zusammenhang sind auch E-Bikes immer wieder im Gespräch. Doch benötigt …
Wer haftet beim autonomen Fahren?
Obwohl der Bundestag bereits 2017 einen Gesetzesentwurf zum autonomen Fahren angenommen hat, ist die Frage, wer für Unfälle haftet, noch nicht abschließend geklärt. In dem Entwurf heißt es: Wenn der Computer gefahren ist, dann haftet der Hersteller. Doch so einfach ist es dann doch nicht. Denn …
Mit Maske und Kostüm am Steuer – Ist das erlaubt?
Mittlerweile wird hierzulande nicht nur Karneval oder Fasching gefeiert, auch Halloween findet immer mehr Anklang. Doch was müssen Monster, Hexen und gruselige Clowns beachten, wenn sie mit dem Auto zu einer Party fahren? Grundsätzlich gilt, dass eine Kostümierung nur in bestimmten Fällen …
Wie verhalte ich mich bei einem Verkehrsverstoß vor Ort?
Wie schnell darf ich auf der Gegenfahrbahn fahren, wenn ein Bus mit Warnblinker vor mir fährt oder hält?
Vor Ihnen hält ein Bus mit Warnblinker und Sie möchten überholen? Hierbei ist äußerste Vorsicht angesagt, denn ein- oder aussteigende Fahrgäste könnten durch ein unbedachtes Überholmanöver gefährdet werden. Wann und in welchem Tempo man an einem Bus ordnungsgemäß vorbeifahren kann und welche …
Verkehrskontrolle & Polizei
War ich zu schnell? Habe ich etwa eine rote Ampel übersehen? Sind Führerschein und Zulassung an Bord? Fragen dieser Art gehen wohl fast jedem Fahrer durch den Kopf, wenn er in eine Verkehrskontrolle der Polizei gerät. Doch anhalten ist Pflicht, genauso wie Sie den Handzeichen eines Verkehrspo …